Danke

Wassergefährdung Weitere Gefahren durch Bergwerksbau

für das Einreichen Deines Einwandes.

Wir halten Dich auf dem Laufenden.

Die Stadt Würzburg hat jetzt eine klare Stellungnahme abgegeben, in der sie das Bergwerk im Würzburger Trinkwasser-Einzugsgebiet ablehnt, enthüllt, dass das vom Bergwerks-Antragsteller Knauf vorgelegte Gutachten auf vielen falschen Annahmen basiert und die gravierenden Gefahren für unser Trinkwasser beschreibt.


Darüber schreibt hier die Mainpost Würzburg:

Die Stadt Würzburg sieht im geplanten Gips-Bergwerk der Firma Knauf bei Altertheim (Lkr. Würzburg) ein hohes Risiko für die Menge und Qualität ihres Trinkwassers. „Realisiert es sich, kann die Trinkwasserversorgung der Stadt Würzburg (…) nicht mehr sichergestellt werden.“ Das geht aus der offiziellen Stellungnahme zum Projekt hervor, die die Stadt nun beim zuständigen Bergamt Nordbayern eingereicht hat.
Damit lehnt die Stadt Würzburg das geplante Gips-Bergwerk in der von Knauf beantragten Form ab: „Die Zulassungsvoraussetzungen liegen nicht vor.“

Knauf-Gutachten laut Stadt wegen schwerwiegender Fehler nicht verwertbar

Die Stadt widerspricht zentralen Grundannahmen des Knauf-Gutachtens, etwa über die „hydrogeologischen Verhältnisse“ in der Altertheimer Mulde oder die genutzten Grundwassermodelle. Davon abgeleitet seien auch die gezogenen Schlüsse falsch: „Die Fehler sind so schwerwiegend, dass die Gutachten der Antragstellerin (der Firma Knauf, Anmerkung der Redaktion) nicht verwertbar sein dürften. Sie sind jedenfalls nicht geeignet, eine negative quantitative und qualitative Beeinträchtigung des von den Zeller Stollen zur Trinkwassergewinnung genutzten Hauptgrundwasserleiters (…) sicher auszuschließen.“

Sommer, Christoph (06.03.2025) in Mainpost Würzburg: Jetzt offiziell: Stadt Würzburg lehnt die Knauf-Pläne für ein Bergwerk aus Sorge um ihr Trinkwasser ab https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/jetzt-offiziell-stadt-wuerzburg-lehnt-die-knauf-plaene-fuer-ein-bergwerk-aus-sorge-um-ihr-trinkwasser-ab-art-11725638 (abgerufen am 08.03.2025)


Die Regierung Unterfranken und das Bergamt Bayreuth lesen in der nächsten Zeit unsere Einwendungen und stellen hoffentlich bestimmt in ihrer Verantwortung für die Bürger ebenfalls klar fest, dass es kein Bergwerk im Wasserschutzgebiet geben darf. Das Risiko für die regionale Wasserversorgung ist einfach zu hoch. Es ist unkalkulierbar, hätte verheerend schlimme Folgen für die Menschen aktuell und die zukünftigen Generationen, und es wäre völlig unverantwortlich.

Danke für Deinen Einsatz für unsere lebensnotwendige Wasserversorgung jetzt und in Zukunft.


Was Du jetzt noch tun kannst:

Unterschreibe diese Petition und lade andere ein, mitzumachen:

https://www.change.org/p/trinkwasserversorgung-für-würzburg-und-landkreis-in-gefahr-gipsbergwerk-stoppen


Egal, wo Du wohnst. Vielen Dank! Für das Trinkwasser und die Lebensqualität in Würzburg und Landkreis.

Wenn Du in Altertheim wohnst: rette Wasser und Lebensqualität am 1. Juni zum Bürgerbegehren.